COI Archivierung und Doku für Energieerzeuger
16.05.2024 / Anwendungsbeispiele, Anlagenbau, Energiewirtschaft, Kritische Infrastruktur
Die Herausforderung
- Bearbeitung, Verwaltung und Archivierung der ein‐ und ausgehenden Dokumente in den Dokumentationsstellen verschiedener europäischer Standorte.
- Automatische Abbildung der Anlagenhierarchie als Strukturbaum und Abgleich der technischen Plätze aus SAP R/3.
- Automatische Einaktung der Dokumente in die Strukturen des Kraftwerks-Kennzeichnungssystems (KKS).
- Umfangreiche Im- und Exportfunktionen.
- Nutzung von Workflows für Freigabe- und Genehmigungsprozesse.
- Technische Dokumentation nachvollziehbar und jederzeit verfügbar.
Die Lösung
Dank der kundenspezifisch ausgelegten COI Archivierung sind nun alle Dokumente in der umfangreichen Systemlandschaft des Energieversorgers verortet und jederzeit von überall abrufbar. Die über 400 Anwender:innen haben damit die Möglichkeit aus unterschiedlichen Anwendungsumgebungen auf die technische Dokumentation und jeweilige relevante Informationen strukturiert zuzugreifen. Dies schafft Sicherheit und einen hohen Nutzen für den Anlagenbetreiber.
Geschaffene Werte
Auch in der sicherheitskritischen Umgebung der Energieversorgung läuft die COI Archivierung hoch performant und sicher. Sie orientiert sich laufend an den sich verändernden Anforderungen des Kunden, sei es im Bereich der Dokumentbereitstellung, der Dokumentationsprüfung, der technischen Dokumentation oder der notwendigen Integration in die Systemlandschaft der IT. Die COI Anlagendokumentation unterstützt zudem die Wartungs- und Reparaturprozesse der Anlagen.
Mit dem Einsatz von COI wird die durchgängige Verfügbarkeit einer rechtssicheren Dokumentation mit geringen personellen und materiellen Ressourcen gewährleistet. Maßgeblich für unseren Kunden war das optimale Preis-/Leistungsverhältnis und die hohe Flexibilität, die wir und unsere Lösung ermöglichen.
Interessieren Sie sich für DMS Lösungen für die Energiewirtschaft?
Torsten Günther
Geschäftsführer